Wenn Leidenschaft zum Beruf wird.
Erfahren Sie mehr über uns
Schön, dass Sie es auf unsere Seite geschafft haben. Hier finden Sie Informationen zu uns, unseren Leidenschaften und Weiterbildungen und bestimmt werden Sie erfahren, warum es sich lohnt, Ihren Vierbeiner in unsere Hände zu geben.
Sehr früh zog es mich zu sogenannten «Problem-Hunden» hin und ich liebe diese Herausforderung noch heute. Meine Aufgabe ist es, für jedes Mensch-Hunde-Team die passende Trainings-Methode zu finden! In meiner täglichen Arbeit (Hunde-Hotel und Hundeschule ) kann ich viel von den Hunden lernen, ich sehe Ihr Verhalten mit und ohne Halter. Ich bin mit dem Rudel täglich 3-4 Std. unterwegs und beobachte Ihr Verhalten genau. Mein Vorbild ist die Natur. Ehrlich, einfach, direkt! Wir müssen die Hunde-Sprache lernen, dann können wir agieren. Ich muss im Hier und Jetzt leben und in Gedanken bei meinem Hund sein. Wenn ich von meinem Hund 100% verlange, muss ich auch 100% geben. Nur wenn ich eine gute Beziehung zu meinem Hund habe, kann ich ihn sinnvoll erziehen und es ist wichtig, dass ich viel Zeit mit meinem Hund verbringe.
Es ist sehr wichtig, dass Mensch und Hund Spass am Training haben. Bei uns wird viel gelacht. Ein Hund braucht klare Regeln, das gibt ihm Sicherheit und Vertrauen.
In meiner Tätigkeit als Mensch-Hunde-Trainer muss ich sehr gute Menschenkenntnisse haben, denn der Mensch hat grossen Einfluss auf das Verhalten des Hundes! Mein Motto lautet: «TRÄUME NICHT DEIN LEBEN – LEBE DEINEN TRAUM!»
Ausbildungen als Hundetrainer
Lehrgang «Hundewissenschaften» an der Akademie für Tiernaturheilkunde ATN . Abschluss 2012 als dipl. Hundetrainer ATN, eidgenössisch anerkannt mit Zusatz SKN-Experte. Die Ausbildung bei der ATN entspricht 1'000 Unterrichtsstunden und ist sehr umfangreich. Das Studium gilt in Europa als sehr fundiert und dauert ca. 2 Jahre.
Weiterbildungen / Seminare
Bewilligungen
Dipl. Hundetrainer ATN / Experte SKN, Bewilligung Nr. 08/0028
Dipl. Hundewissenschaftler ATN
FBA Tierpfleger, Bewilligung Nr. 11/0001
Bewilligung zum Führen einer Hundepension, TH 16-007
Patrick Meier
Hundebetreuer
Ich war schon immer ein Tierliebhaber und bin durch meine Eltern mit Katzen, Hasen, Meerschweinchen und natürlich Hunden aufgewachsen. Tiere geben mir seit meiner Geburt eine positive Energie und darum liebe ich es mit vor allem Hunden so viel Zeit wie möglich zu verbringen.
Nachdem ich meine Eishockey Karriere mit 19 Jahren in Amerika beendete, studierte ich für drei Jahren in San Diego an der San Diego State University und schloss mit einem Bachelors in Film, TV and New Media Produktion im Mai 2019 ab. Während meinem Studium konnte ich trotz großartigen Arbeitsstellen bei Amerikanischen-News Giganten NBC und CBS dem Verlangen mit Hunden zu arbeiten nicht widerstehen.
Im Januar 2019 habe ich bei der Hundepension Wags & Ruffs in San Diego also Hundebetreuer begonnen zu arbeiten. Meine Frau Aziah und ich haben zu diesem Zeitpunkt ebenfalls entschieden unsere Familie ein bisschen zu vergrößern daher adoptierten wir zuerst unseren kleine Bichon Frise Sparky und ein bisschen später nahmen wir dann auch den Deutschen Schäferhund Mix Leila in unsere Familie auf. Bei meiner neuen Position konnte ich eng mit einem erfahrenen Hundetrainer zusammenarbeiten bis ich dann im selben Sommer begonnen habe das Trainingsprogramm von Wags & Ruffs zu übernehmen. Ich unterrichtet vor allem Privatstunden und arbeitete mit unseren Tageshunden täglich an den basics des Hundeverhaltens. Gleichzeitig übernahm ich die Manager position der Hundepension und war daher verantwortlich für über 30 Hunde pro Tag und 5 Mitarbeiter. Die Hunde die mit Übernachtungen gebucht wurden, habe ich jeden Tag mit nach Hause genommen um ihnen eine “heimelige” sitting Erfahrung anzubieten.
Daher habe ich in den letzte zwei Jahren, ununterbrochen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche mit einem Hunderudel gelebt. Zusätzlich zu dem Wissen das ich von meine Vater gelernt habe, hat die Erfahrung als Hundepension Manger und Hundetrainer in San Diego mich zu einem Experten in Hundeverhalten gemacht. Ich liebe meinen Beruf und freue mich jeden Tag neu, Zeit mit einem Hunderudel zu verbringen. Ich freue mich jetzt schon auf euch und euren Vierbeiner!
Patrick
Irène Meier ist die gute Fee bei Joy-Dog. Sie organisiert, plant, kümmert sich um die Buchhaltung, übernimmt das Hundesitting und schiesst nebenbei noch grandiose Fotos der Hunde. Wie wenn das nicht genug wäre, kümmert sie sich noch um die Filme von Joy Dog. Ohne sie, wäre Joy Dog heute nicht, was es ist.