Weil Übung den Meister macht.
Joy-Dog hat ein Ziel: Die Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu stärken, zu fördern und dieses Zusammenleben gezielt zu gestalten. Genau aus diesem Grund bieten wir Ihnen unsere Expertise an. Wir sind Ihre kompetente Anlaufstelle, wenn es um den Hundekauf, die Welpenausbildung, Problemhunde und generelle Trainings geht. Sind Sie neugierig? Möchten Sie mehr erfahren?
Bei Neukunden für Gruppenkurse bitte vorher sich für eine 1/2Std Privatraining melden, damit wir sie und Ihren Hund kennenlernen sowie umgekehrt.
Welpen- und Junghundetraining
Die Sozialisierung ist in dieser Lebensphase prägend für den weiteren Lebensweg. Die Neugier besiegt noch die Furcht vor der grossen, weiten Welt. Wir steuern gemeinsam die richtige Verhaltens- und Wesensentwicklung Ihres neuen Kameraden.
In den Welpenspielstunden lernt Ihr Welpe die Kommunikation unter Hunden. Durch Spiele festigen wir die Umweltsicherheit. Ein Welpen-Parcours bringt Spass für Hund und Mensch. Sie können das Training als Basis Ihres Zusammenlebens ansehen.
Je früher Sie mit der Erziehung und Sozialisierung Ihres kleinen Welpen beginnen, umso weniger hat er die Chance, Falsches zu lernen oder gar ganz alltägliche Umweltreize als «fürchterlich» einzustufen. Gemeinsam mit Ihnen führen wir Ihren Hund ganz behutsam in die weite Welt ein.
Kosten
1 Trainingsstunde à 60 Minuten: CHF 30.– (max. 6 Teilnehmer)
Treffpunkt - Durchführung bei jeder Witterung
Bitte Ausschreibung beachten bzgl. Trainingsort
Anmeldung
Anmeldung unter 079 960 20 73 oder direkt online buchen.
Rückruf
Ich zeige euch wie der Hund jederzeit abrufbar ist, im freien Gelände ohne Leine, mit Ablenkung usw. Wenn der Hund das beherrscht, hat er ein schönes Hundeleben. Beim Leinentraining üben wir Hunde-Begegnungen an der Leine und andere Begegnungen, Jogger, Wanderer, Velos usw… Der Hund läuft entspannt neben dem Besitzer. Wie immer dürfen die Hunde in den Pausen spielen und ihre Power loswerden.
Nasenarbeit und Apportieren
Bei diesem Training zeige ich Euch, wie Ihr Euren Hund mit Suchspielen auslasten könnt. Wir machen Fährten, Gegenstand suchen und lernen zu Apportieren. Dieses Training eignet sich für alle Hunde, die gerne arbeiten. Gehorsam auf Distanz: Stopp, Bleib, Fuss, Rückruf/-Pfiff
Lernspaziergang
Dieses Training zeigt Euch wie Ihr im Alltag entspannt sämtliche Situationen mit Eurem Hund meistert und so können alle die gemeinsame Zeit geniessen. Wir beschäftigen die Hunde unterwegs sinnvoll. Dieses Training ist alles was sich so im Alltag abspielt. Jeder Tag mit Hund gibt reichlich Stoff für Probleme.
Die mentale Leine
Hier könnt Ihr LIVE erleben, was es heisst, mit dem Hund in „Verbindung“ zu stehen ohne Leine, nur mit Konzentration und Vertrauen. Das Training empfehle ich jedem (Mensch/Hundeteam, das ist die Basis des Zusammenlebens!! Gedankenübertragung trainieren.
Hundebegegnung
Wir trainieren jede mögliche Art der Begegnung mit und ohne Leine, bei uns ist es auch möglich, mit vielen freien Hunden im Rudel zu trainieren auch mit Ablenkung. Bei jeder Situation Rückruf trainieren. Auch ideal für Mehrhundehalter.
Begleithundetraining
Das Training eignet sich für Hundehalter die genauer, präziser Arbeiten wollen. Sitz, Platz auf Distanz, Fuss laufen ohne Leine, abrufen aus allen Situationen usw…
Personensuche
Wie der Name sagt, kann hier der Hund Personen suchen, (im freien Gelände, in der Stadt, im Wald, Verstecken spielen für und mit Hund) dieses Training eignet sich für Hunde die bereits die Grunderziehung beherrschen. Als Beschäftigung für Mensch und Hund geeignet. Die Zusammenarbeit von Mensch und Hund steht bei diesem Training im Vordergrund.
Je nach Saison bietet Ihnen Joy-Dog Hundezentrum verschiedene Trainings an. Klicken Sie untenstehend, um mehr darüber zu erfahren.
Antijagdtraining
Nicht nur Jagdhunde sind betroffen, der Jagdtrieb steckt in allen Hunden, mehr oder weniger stark ausgeprägt. Optimieren wir den Grundgehorsam auch unter jagdlicher Ablenkung. Schaffen wir neue Lieblingshobbies für Ihren Hund. Verbessern wir die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund aktiv.
Scooterplausch (Frühling bis Herbst)
Fitness für Mensch und Hund. Wir machen eine Rundtour mit dem Scooter. Bei gemütlicher Schrittgeschwindigkeit bis zu 30 km/h und mehr ist alles drin. Sie und ihr Hund sind ein super Gespann, der Hund zieht das Trottinett und Sie geben Ihm die Kommandos. Spass garantiert.
Parcour/Longieren
Joy-Dog Hundeparcour geniessen und lernen mit Gleichgewichtsübungen, Distanz einschätzen, Geschicklichkeitsübungen. Beim Longieren laufen die Hunde mit und ohne Leine entlang eines abgesteckten Longierkreises und müssen dabei verschiedene Kommandos befolgen, Übungen ausführen und Signale erkennen. Der Hund wird geistig und körperlich ausgelastet und lernt konzentriert, achtsam und unter Anleitung zu arbeiten.